JHLaser Tube ist eine professionelle Wasserkühlung und hermetischCO2-Laserrohrist die Kernkomponente light zusammen mitLaserlinse, Co2-Laser-Netzteil, dasLaser-Schneide-Maschine Kann Acryl, Stoff, Leder, Bambus, Holz, Gravur usw. schneiden. Er ist im Laserpunktmodus hervorragend, hat starke Laserenergie und eine lange Lebensdauer.
JH1680 Hauptparameter
Modell | JH1680 |
Länge | 1600 mm |
Rohrdurchmesser | 80 ± 1 mm |
Wellenlänge | 10,6 um |
Katalysator beschichtet | Ja |
Stabiler Wert der Ausgangsleistung | 140W |
Max Ausgangsleistung | 150W |
Auslösespannung | 26-28KV |
Betriebsspannung | 20-23 kV |
Auslösestrom | 4-5 mA |
Max Arbeitsstrom | 30mA |
Art der Kühlung | Wasserkühlung 15-25 |
Spotdurchmesser | 7 ± 1 mm |
Packungsgröße | 1800 mm x 160 mm x 150 mm |
1) Um das Kühlwasser vollständig zu zirkulierenLaserröhreEs muss sichergestellt werden, dass der Wasserstrom vom Tiefpunkt aus eintritt und unter dem Druck des Wassers vom Hochpunkt abfließt, um die Kühlung des Ganzen zu erreichen Laserröhre.
2) Wenn die Flussrichtung entgegengesetzt ist, kann es sein, dass das Kühlwasser nicht das gesamte Rohr füllen kann, was zu einer schlechten Kühlung, einer Leistungsreduzierung und dem Phänomen eines Rohrbruchs führt.
3) Wenn sich Luftblasen im LaserröhreHeben Sie vor dem Dimmen die Wasseraustrittsseite an, bis die Blase vollständig entladen ist, und fixieren Sie anschließend das Laserröhrchen. Achten Sie darauf, keine Blasen im Laserröhrchen zu lassen. Zum einen wirkt sich dies auf den Lichteffekt aus Auf der anderen Seite verliert es die Laserleistung. Wenn dieLaserröhre Wenn die Luftblase für lange Zeit schlecht gekühlt wird, kann sie platzen.
Modell | Spezifikation (mm) | Nennleistung | maximale Kraft | Garantie (Monat) |
JH600 | 600 × 50 | 30W | 40W | 3 |
JH700 | 700 × 50 | 40W | 50W | 3 |
JH800 | 800 × 50 | 40W | 50W | 3 |
JH1000 | 1000 × 50 | 50W | 80W | 3 |
JH1080 | 1000 × 80 | 60W | 90W | 3 |
JH1260 | 1200 × 60 | 60W | 90W | 3 |
JH1280 | 1200 × 80 | 80W | 110W | 6 |
JH1480 | 1400 × 80 | 100W | 130W | 6 |
JH1680 | 1600 × 80 | 130W | 150W | 6 |
JH1660 | 1600 × 60 | 80W | 130W | 6 |
JH1880 | 1800 × 80 | 150W | 180W | 6 |
1. Installationsvoraussetzung
Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung des JH Laser Tube, wie in der Abbildung gezeigt. Die dedizierte Stromversorgung P14 sollte ausgestattet sein. Der positive Pol von Laserröhre befindet sich in Hochspannung (die Zündspannung beträgt 24 kV). Dies kann folgende Konsequenzen haben, wenn die Anweisung nicht befolgt wird: Bogenbildung; Der innere Schlauch wird durch Strom durchstochen und kann Wasserleckagen verursachen.
2. Betriebsbedingungen
Wasserkühlung: mit gereinigtem Wasser; 3 bis 5 Liter / Minute; Wassertemperatur: 10 ℃ -40 ℃.
Die Betriebsumgebung: Temperatur 2-40 ℃; Luftfeuchtigkeit 10-60%.
Der Arbeitsstrom: Teststrom beträgt 30mA. Der maximale Arbeitsstrom beträgt 30mA. Der Betriebsstrom muss unter 28mA gehalten werden. Die Lebensdauer kann 10.000 Stunden erreichen, wenn die Stromstärke unter 26 mA liegt. Das Amperemeter muss an die negative Elektrode von angeschlossen werden Laserröhre.
Wenn er über längere Zeit unter zu hohem Strom arbeitet, erscheint der negative Pol braungelb und die Lebensdauer wird schnell verkürzt.
Um Staub vor dem Eindringen in die Isolierhülle zu schützen, wickeln Sie ihn bitte mit Kunststofffolie ein.
3. Arbeitsleistung
Schneidefunktion
Gravierfunktion: Sehr gut. Wenn der Arbeitsstrom 4 mA beträgt und sich die Röhre im Zustand der Vorionisierung befindet, kann der Laser für die Hochfrequenz-Impulsgravur verwendet werden.
4. Wichtige Hinweise
Reinigen Sie die Außenseite des Ausgangsspiegels nicht mit Werkzeugen wie z. B. einem Tampon. Andernfalls wird die Ausgangsleistung stark beeinträchtigt. Im Folgenden werden die angegebenen Methoden zum Beseitigen von Verschmutzungen an der Außenseite des Fensterspiegels beschrieben:
1) Schalten Sie den Laser nicht ein, wenn der Spiegel verschmutzt ist.
2) Blasen Sie die Spiegelfläche mit einem Luftgebläse zur Seite.
3) Sprühen Sie den reinen Alkohol mit dem Sprühgerät auf die Spiegelfläche.
4) Schalten Sie den Laser ein, nachdem der Alkohol vollständig verflüchtigt ist.
5) Wenn die oben genannten Methoden nicht effektiv arbeiten, ist es erforderlich, dass der Fachmann einen Tampon mit Alkohol verwendet, um die Spiegeloberfläche von der Mitte zum Rand zu reinigen. Die beste Lösung ist, zu verhindern, dass das Fenster verschmutzt wird.
Beachtung: Es ist verboten, den Spiegel mit Aceton zu reinigen.
Die Schrauben an der Vorder- und Rückseite desLaserröhre dürfen nicht bewegt werden, andernfalls wird die Ausgangsleistung verringert, selbst die Röhre wird verschrottet.
Stellen Sie das Acryl 300 mm vom Ausgabespiegel entfernt auf, wenn Sie den Laserspot testen.
5. Sicherheit
Der Laserstrahl ist unsichtbares Licht. Tragen Sie beim Debuggen des Lasers eine Schutzbrille. Der positive Pol befindet sich in Hochspannung. Achten Sie auf die Sicherheitszeichen.
6. Lagerung und Transportanforderung
Gießen Sie bei Lagerung und Transport Kühlflüssigkeit aus und decken Sie das Ausgangsterminal mit einem staubdichten Plastikbeutel ab. Die Lagerumgebung beträgt 2-40 und die angeforderte Luftfeuchtigkeit beträgt 10-60%. Packen Sie den Laser wie im Original.
Wichtige Hinweise: Es wird empfohlen, den Schwamm mit Klebeband zusammen zu klebenLaserröhreum zu verhindern, dass das Rohr während des Transports vertikal gleitet. Der Schwamm in der Seite des Auskoppelspiegels muss 70 mm darüber hinaus und der Schwamm in der Seite des Spiegels muss 50 mm breiter sein.
Falsch betriebene Röhren werden vom Hersteller nicht garantiert.
Inhalt ist leer!
Zuhause | Über uns | Produkte | Patent | Nachrichten | Blog | Kontaktiere uns | Seitenverzeichnis